DE
Stellen Sie eine Frage
Michael Duncan

Michael Duncan

Senior Sustainability Leader
NatWest
NatWest
Großbritannien

Share:

  • HR
  • CSR Strategie

Giving-Tuesday Kampagne

Die NatWest Group hat es sich zum Ziel gesetzt, das Potenzial von Menschen, Familien und Unternehmen zu fördern, die einen positiven Beitrag zur Gesellschaft leisten. Dafür wurde die Giving-Tuesday Kampagne ins Leben gerufen.

„Der Giving-Tuesday ist ein fester Bestandteil der Wohltätigkeitsarbeit der NatWest Group, und wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr wieder an vorderster Front dabei sind. An diesem Giving-Tuesday werden wir unsere Kund:innen und Mitarbeitenden dazu ermutigen, am 30. November und darüber hinaus zu spenden und zu helfen, wo sie können.“ Michael Duncan, Senior Sustainability Leader

Michael ist seit 2013 im Team für nachhaltiges Bankwesen der NatWest Group tätig, wo er die globale Spendenpolitik und Spendenprogramme für Mitarbeitende und Kund:innen der Bank leitet und sich leidenschaftlich für die Förderung positiver gesellschaftlicher Ergebnisse durch die Aktivitäten der Bank einsetzt.

Ziel des Programms

Die NatWest Group ist einer der Gründungspartner des Giving-Tuesday und beteiligt sich dieses Jahr bereits das 8. Mal an der Aktion. Zur Feier des diesjährigen Giving-Tuesday spendet die NatWest Group 425.000 £ an Wohltätigkeitsorganisationen, die von ihren Mitarbeitenden und Kund:innen unterstützt werden. Seit Beginn ihrer Beteiligung an der Aktion im Jahr 2014 hat die Bank insgesamt 2.300.000 £ gespendet, um Mitarbeitende und Kund:innen zu ermutigen, sich an diesem weltweiten Tag des Gebens zu beteiligen.

image 46 1 1024x618

Ergebnisse

  • 425.000 £ (und jedes Jahr mehr!) an Spenden für Wohltätigkeitsorganisationen am Giving-Tuesday
  • 150.000 £ an Spenden für Kund:innen, die MyRewards nutzen
  • 3 Tage für freiwilliges Engagement – Freistellung für Mitarbeitende

Am Giving Tuesday wurden die Mitarbeitenden der NatWest Group aufgefordert, ihre Stimme, ihre Zeit und ihr Geld für gute Zwecke einzusetzen.

Zunächst wurden sie aufgefordert, ihre Stimme zu nutzen, um mitzuteilen, wofür sie sich einsetzen möchten. Dann wurden sie ermutigt, Zeit zu spenden, indem sie drei Tage Freiwilligenzeit in Anspruch nehmen konnten – zum Beispiel, um sich für eine Baumpflanzungsinitiative zu registrieren, die in dieser Saison mehr als 100.000 Bäume gepflanzt hat. Schließlich wurden die Kund:innen aufgefordert, über ihre MyRewards auf ihrem Girokonto Geld an eine der 11 Partner-Wohltätigkeitsorganisationen zu spenden.

Teilen

Haben Sie eine Frage für unsere Heroes?

Stellen Sie eine Frage

Weitere Ressourcen

feature_img

Setzen Sie sich für die LGBTQ+ Community ein

Erfahren Sie, wie Sie die LGBTQ+ Community unterstützen können, indem Sie Maßnahmen ergreifen, um eine integrativere Welt zu schaffen.

feature_img

Nutzung der Fähigkeiten von Freiwilligen: Der Ansatz von SINGA zur Förderung des...

Erfahren Sie, wie diese gemeinnützige Organisation durch Unternehmenspartnerschaften auf Benevity mit qualifizierten Freiwilligen zusammenarbeitet, um ein ...

feature_img

Engagieren Sie talentierte Freiwillige durch Partnerschaften mit Unternehmen: Di...

Entdecken Sie Powercoders, eine Schweizer Non-Profit-Organisation, die über Benevity talentierte Freiwillige engagiert, um die Chancengleichheit auf dem Ar...

Erfahren Sie mehr über Benevity

Lernen Sie noch mehr Purpose Heroes kennen

Francesca Tettamanzi

Francesca Tettamanzi

Frontiers

Schweiz
  • Corporate Social Sesponsibility
  • Freiwilligenarbeit
Natacha Reymond

Natacha Reymond

EHL

Schweiz
  • Corporate Social Sesponsibility
  • Nachhaltigkeit
Erin LaBarge

Erin LaBarge

SAP

USA
  • Freiwilligenarbeit
  • CSR Strategie
Daniel Gibbs

Daniel Gibbs

NatWest

Großbritannien
  • Nachhaltigkeit
  • CSR Strategie
Celeste Leverton

Celeste Leverton

Coutts

Großbritannien
  • Nachhaltigkeit
  • Freiwilligenarbeit
  • Wohlbefinden
Helen Robinson

Helen Robinson

Auto Trader

Großbritannien
  • Nachhaltigkeit
  • Inklusion
  • Freiwilligenarbeit
Sage Milton

Sage Milton

Duck Creek

USA
  • Corporate Social Sesponsibility
  • Nachhaltigkeit
  • Remote-First
Karenina Schröder

Karenina Schröder

Wider Sense

Deutschland
  • Globale CSR Programme
  • CSR Strategie
  • Impact Reporting
Michael Alberg-Seberich

Michael Alberg-Seberich

Wider Sense

Deutschland
  • CSR Strategie
  • Impact Reporting
Jasmin Khalifa

Jasmin Khalifa

guidance4good

Schweiz
  • Corporate Social Sesponsibility
  • Nachhaltigkeit
  • Kommunikation
Maximilian Herrmann

Maximilian Herrmann

SAP

Deutschland
  • Globale CSR Programme
  • CSR Strategie
  • Impact Reporting
  • Social Entrepreneurship
Michael Vollmann

Michael Vollmann

Amazon in the Community

Deutschland
  • Corporate Social Sesponsibility
  • Bildung
  • Social Entrepreneurship
Mehr sehen